Freitag 22.07.022
Unser Programm


Alter Markt
Historisches Spektakel, buntes Markttreiben und traditionelles Handwerk treffen auf zahlreiche Programmhöhepunkte auf und neben der Bühne.
16:00 Uhr |
traditioneller Festumzug in historischen Gewändern |
anschließend |
Gildeschwur der Ratsherren Wiese Hansa-Gymnasium mit Salutschuss der Stadtverteidiger |
17:00 Uhr |
Zeremonielle Eröffnung des historischen Markttreibens durch den Herold der Hansestadt & Wallensteins Vaganten |
17:30 Uhr |
Hohnblasen – Spott und höhnische Lieder zum Abzug Wallensteins |
ab 18:00 Uhr |
Rudolpho – humoreske Fakirshow Gilbert de Saltimbanque – ein weitgereister Gaukler Mittelalterliche Melodeyn mit Rabengesang |
21:00 Uhr |
Rudolpho – Gaukeley & Fakirshow |
22:00 Uhr |
Pestzug – schaurige Erinnerung an das Jahr 1629, als dem „schwarzen Tod“ ein Großteil der Stralsunder Bevölkerung zum Opfer fiel |
anschließend |
The Sandsacks – Melodien vom anderen Ende der Zeit |
Biergarten Nikolaikirche
Feine Drinks im gemütlichen Ambiente und Musik zum Verweilen bietet unser „Störtebeker Nordisch-Hell“-Biergarten an der Nikolaikirche. Nehmt Platz und wippt zu groovigen Beats und handgemachter Musik.
15:00 Uhr |
Bob Beeman – one man band |
18:00 Uhr |
feel good Songs mit dem australischen Schwester Duo Sissos |
ab 20:00 Uhr |
Fred Sandberg – Soul, Funk, Nu Disco |
Biergarten Fischmarkt
Buntes Bühnenprogramm, eine Piraten-Hüpfburg, leckeres Essen mit Blick in den Stralsunder Hafen.
17:00 Uhr |
Das JugendShowOrchester aus Görlitz |
ab 19:30 Uhr |
RETRO Vinyl Night mit Dr. Cult |
Kniepertor
Eine Auszeit vom historischen Treiben auf dem Alten Markt bietet das idyllisch gelegene Kniepertor. Historische Gastronomie und Gesang von Spielleuten aus fernen Ländern warten auf euch.
Die Rapauken – historische Musik und Instrumentenschau |
Neuer Markt
Neuzeitlicher bunter Wallenstein Rummel mit Karussells für Groß und Klein (u.a. mit Autoscooter, Breakdancer, Riesenschaukel, Riesenrad, Teddyland) und mit allerlei süßen und herzhaften Leckereien!
Lager der Stadtverteidiger
Musketiere & Kanoniere sichern die Stadt vor den Angriffen der kaiserlichen Truppen. Die Stralsunder Stadtverteidiger haben ihr Lager nahe der Stadtmauer aufgeschlagen. Hier wird das Lagerleben zu Zeiten des 30-jährigen Krieges authentisch zelebriert. Vorführungen von militärhistorischen Szenen der Infanterie und Kanonenschießen machen den Kampf um Stralsund hautnah erlebbar.
Mühlenstraße Kampischer Hof

