Willkommen

Wallensteintage 2023

Wer an die Stralsunder Wallensteintage denkt, hat Kanonendonner im Ohr, Pulverdampf in der Nase und buntes Markttreiben vor Augen.
Auch dieses Jahr wird es ein buntes Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen. Es gibt einen Festumzug, Gefechtsdarstellungen, Pestzug und Bühnenprogramm auf einem der größten Volksfeste Norddeutschlands.

Termine der kommenden Jahre

25. - 28. Juli 2024

Die Wallensteintage führen Sie in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück.

Die Wallensteintage Stralsund sind ein historisches Volksfest mit langer Tradition.Es ist das größte historische Volksfest in Norddeutschland.
Jährlich feiern die Stralsunder den erfolgreichen Widerstand gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Jeweils Mitte Juli jeden Jahres finden die viertägigen Veranstaltungen statt. Von Freitag bis Sonntag wird dabei mit einem historischen Volksfest mit Festumzug, Markttreiben und zahlreichen Veranstaltungen der Abwehr der Belagerung der Stadt Stralsund durch Wallenstein gedacht.

“Und wenn die Stadt mit Ketten an den Himmel gebunden wäre, ich will sie herunter holen”

Wir danken unseren Sponsoren

events

Gaukelei und Jahrmarkt

Jahrmarkt

auf dem Alten Markt: historischer Markt mit Speis & Trank, feilschenden Händlern und Handwerkern

Schaustellermarkt

auf dem Neuen Markt mit diversen Fahrgeschäften

Landsknechtlager

Kampischer Hof: Musketiere, Pikenniere, Kanoniere und Marketenderinnen- Erfahren Sie, wie es in einem Feldlager während des 30-jährigen Krieges zuging.

Walking Acts

Gaukler, Künstler und weitere Programmpunkte werden aber ganztägig in der Altstadt zu sehen sein

``Vor den Toren der Stadt lagern die Truppen der „Kaiserlichen“ und der Stralsunder Verteidiger – meist friedlich.``

Galerie

Impressionen der letzten Jahre

ein buntes Wochenende